Ausbildung zum Medientechnologen Druck
Fachrichtung Flexodruck
Was lernst du in der Ausbildung?
- Bedrucken von flexiblen Materialien wie Papiere, Kunststoff- und Aluminiumfolien
- Erstellung und Montage von Druckformen
- Maschinen für einen Auftrag vorbereiten
- Produktion bzw. Druckprozess überwachen
- Druckqualität, Passgenauigkeit, Farbwerte und Farbdosierung messen und prüfen
- Farben mischen
- Druckvorlagen und Materialeigenschaften beurteilen/kontrollieren
- Planung von Druckaufträgen
- Betriebsabläufe, Arbeitsorganisation
Hier ein kleiner Einblick in den Ausbildungsberuf des Medientechnologen:
Wohin mit deiner Bewerbung?
Bitte per Mail an: karriere@leeb.de
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
- Lehrjahr: 1.010,- €/Monat
- Lehrjahr: 1.060,- €/Monat
- Lehrjahr: 1.110,- €/Monat
Berufsschule:
- Lehrjahr 2 mal pro Woche
- - 3. Lehrjahr 1 mal pro Woche
Fahrtkosten werden von uns übernommen.
Voraussetzungen:
- Qualifizierender Haupt- / Mittelschulabschluss
- Sehr gutes Farbsehen & technisches Verständnis
- Grundkenntnisse im Umgang mit einem Computer
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein & Kommunikationsstärke
- Freude an Teamarbeit
Einsatzgebiete während der Ausbildung:
- Druck bzw. Produktion
- Farbküche
- Vertrieb
- Klischeemontage und -herstellung
- Qualitätssicherung bzw. Labor
- Produktionsplanung & -steuerung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Staatl. gepr. Druck- und Medientechniker
- Medienfachwirt Print
- Medienfachwirt Digital
- Industriemeister Printmedien
Du hast noch Fragen?
Dein Ansprechpartner ist Kevin Prinz - 08331 / 8201 72
Bewirb dich jetzt!
Wir sprechen selbstverständlich junge Frauen und Männer an. Wegen der besseren Lesbarkeit der Texte verzichten wir hier aber auf die ständige Nennung beider Geschlechter.